Zum Inhalt springen

Gedruckte Elektronik - Aerosol Jet Printing

Die steigende Anzahl an elektronischen Geräten in immer mehr Anwendungsbereichen, macht die Entwicklung und Industrialisierung von neuen Fertigungstechnologien nötig. Flexible additive Fertigungsverfahren spielen hier eine zentrale Rolle in der Substratfertigung und der Verbindungstechnik.
Die eingesetzte Aerosol Jet Printing Technologie ermöglicht das Drucken verschiedenster leitfähiger, nicht leitfähiger und biokompatibler Materialien auf vielfältigsten Trägermaterialien und -formen. Zusätzlich bieten sich neue Möglichkeiten von Verbindungstechnologien, die zu Performance-Verbesserungen führen.
Durch die Integration der Schaltkreise in dreidimensionale Oberflächen entfällt vielfach die Notwendigkeit der Verwendung eines zusätzlichen Substrates. Verglichen mit den heute eingesetzten Verfahren zur Herstellung solcher dreidimensionaler Schaltungsträger, bietet die Aerosol Jet Printing Technologie eine deutlich grössere Vielfalt an gedruckten und bedruckbaren Materialien. Geräte für die Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt und IoT Anwendungen können durch Einsatz von Aerosol Jet Printing wesentlich verkleinert werden.
Mit der Eröffnung eines Technologiezentrums für gedruckte Elektronik in der Schweiz unterstreicht Cicor ihr Streben nach der technologischen Führung und ihren Anspruch, den Kunden neben den bewährten Technologien auch immer neue und innovative Lösungen anbieten zu können.


Portfolio

Technische Möglichkeiten von Aerosol Jet Printing

  • Linien/Abstände bis zu 10 μm
  • Druckdichte von < 100 nm bis zu Zehntel mm
  • Grosses Materialportfolio (leitfähig, nicht leitfähig, Widerstände, biokompatibel, Photoresist, etc.)
  • Druck auf Standardmaterialien
  • Effizienter Druckprozess

Mögliche Anwendungen von Aerosol Jet Printing

  • Gedruckte flexible und starre Leiterplatten
  • Gedruckte integrierte Passiven
  • Gedruckte Schaltungen auf Keramik (2D + 3D)
  • Gedruckte Schaltungen auf Kunststoff
  • Biokompatible Schaltungen
  • Die-Stacking
  • Sensoren
  • Antennen
Chip with printed electronics and NFC antenna

Chip

NFC Antenne gedruckt auf transparentem Kunststoff, Antenne direkt an den Treiberchip angebunden mittels gedruckten Strukturen. Widerstand und LED auf das Substrat bestückt unter Anwendung eines Reflow-Verfahrens.

Chip
Close-up of printed electronics on a cube

Würfel

Der mit leitfähiger Silbertinte im Aerosol Jet Verfahren bedruckte Kunststoffwürfel zeigt die Fähigkeiten für dreidimensionale Anwendungen. Sämtliche Leiterstrukturen wurden in einem Druckdurchgang aufgebracht.

Würfel
Close-up of QR code printed with silver ink

QR-Code

Da es sich bei Aerosol Jet Printing um eine digitale Technik handelt, können bedruckte Substrate durch optionales Bedrucken mit verschiedenen Typen von automatisch generierten Datenmatrizes individuell gekennzeichnet werden.

QR-Code

Gedruckte Elektronik Standort

Cicor production site in Bronschhofen Switzerland

Bronschhofen, Schweiz

Bronschhofen, Schweiz

Wir sind für Sie da

Unser Printed Electronics-Team steht Ihnen für alle Fragen zur Aerosol Jet Printing Technologie gerne zur Verfügung.

Downloads

- White Paper Printed Electronics
- White Paper Reliability of Printed Electronics
- White Paper Reflow Soldering of Aerosol Jet® Printed Electronics

Webinare von Cicor über gedruckte Elektronik

FAQ