Der Boom in der Uhrenindustrie in den 80er Jahren, bescherte Cicorel seinerzeit einen Run auf Leiterplatten. Eine Revolution für die Möglichkeiten der Leiterplattenherstellung war die Einführung des Laserbohrens. Bereits damals setzte Cicorel stets auf neuste Technologien um hochanspruchsvollen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Im Laufe der Jahre wurde aus der Cicorel S.A. die internationale Cicor Gruppe welche sich auch im Bereich Electronic Manufacturing Services (EMS) einen Namen schaffen konnte.
Im Jahr 1994 erhielt Cicorel das ISO 9001-Zertifikat und durch ein Management-Buy-Out wurde die Cicorel Holding SA gegründet, die seit dem 24. April 1998 an der Schweizer Börse gehandelt wird. Im Jahr 1999 folgte der Umzug von Crissier in das neue, hochmoderne Hauptwerk in Boudry im Kanton Neuchâtel. Im Jahr 2005 wurde mit der Übernahme der Swisstronics Contract Manufacturing AG, der Systel AG und der Systronics Srl die EMS Division gegründet und die Cicorel Holding AG in Cicor Technologies umbenannt. 2007 wurde die ME Division mit der Übernahme der Reinhard Microtech in Ulm und Wangs und der RHe in Radeberg geformt. Im Jahr 2008 kam die ESG Holding Pte Ltd. hinzu (Asia Division) und im Jahre 2012 wurde das Verkaufsbüro in USA eröffnet.
Was wir über die vielen Jahre aufgebaut und mitgenommen haben ist heute ein Wissen, welches unser Unternehmen prägt und auf das wir stolz sein können
Die Cicor Gruppe liefert heute mit rund 1900 Mitarbeitenden an zehn Produktionsstandorten weltweit qualitativ hochstehende, massgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden in Europa, USA und in Asien.
Kontakt
Cicor Management AG
Gebenloostrasse 15
9552 Bronschhofen
Schweiz
Email: <link info@cicor.com>info@cicor.com</link>