Besuchen Sie Cicor auf der COMPAMED und MEDICA, den weltweit führenden Fachmessen für Zulieferer im Gesundheitswesen und medizinische Fachkräfte, vom 17. bis 20. November 2025.
Als globale Anbieterin elektronischer Gesamtlösungen über den gesamten Produktlebenszyklus ist Cicor eine führende Partnerin für Innovation in der Medizintechnik. Von Forschung und Entwicklung über Fertigung bis hin zum Supply Chain Management zeigen unsere Experten, wie wir führende Unternehmen mit Präzision und Effizienz unterstützen.
Cicor freut sich, eine begrenzte Anzahl kostenloser Tickets für die COMPAMED und MEDICA anbieten zu können. Über den untenstehenden Link können Sie Ihr Ticket anfordern. Wir freuen uns darauf, Sie in Düsseldorf zu begrüssen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit unseren Fachexperten auszutauschen. Vereinbaren Sie ein Meeting mit unserem Team, um zu besprechen, wie wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt unterstützen können.
Laura Abrardi ist Business Development Managerin für den Medizintechnik bei Cicor. Sie verfügt über umfassende Branchenerfahrung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung und Produktmanagement. Nach zehn Jahren im Bereich ultraschneller Laser wechselte sie zu Halbleiterverpackungslösungen, bevor sie in die Mikroelektronikmontage wechselte. In den letzten vier Jahren war Laura für die Vertriebsaktivitäten im EMS-Geschäft verantwortlich, mit einem starken Fokus auf den Healthcare-Markt. Sie hat einen MSc in Kerntechnik und einen PhD in Elektrotechnik.
Cristian Anton ist Managing Director bei Cicor MedTec in Bukarest und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der MedTech-Branche. Mit seinem Hintergrund in Mechatronik und Feinmechanik legt er besonderen Wert darauf, Teams erfolgreich durch komplexe Projekte zu führen und innovative medizinische Konzepte in marktfähige Lösungen zu überführen, die die Patientenversorgung nachhaltig verbessern.
Karl-Heinz Fritz ist seit 1993 in der Elektronikfertigung tätig und hatte dabei verschiedene operative und technische Funktionen inne. Bei Cicor leitet er die technologiebezogenen Aktivitäten und greift dabei auf seine umfangreiche Erfahrung in der Fertigung, im Engineering und im Qualitätsmanagement zurück. Zu seiner Expertise gehören die Leiterplattenfertigung, Dünn- und Dickschicht-Schaltungen und fundiertes Wissen über Basismaterialien und Oberflächenbehandlungen sowie gedruckte Elektronik für 2D- und 3D-Anwendungen. Karl-Heinz ist zudem erfahren in der Leiterplattenbestückung und der additiven Fertigung.
Elias Kettunen ist Development Engineer und Junior Researcher bei Cicor und promoviert derzeit im Rahmen eines Industrial PhD an der Mälardalen University mit Schwerpunkt auf Edge-AI-Anwendungen. Seit 2021 ist er Teil von Cicor. Vor seiner Zeit bei Cicor absolvierte Elias ein Masterstudium in Elektrotechnik an der Universität Uppsala. Seine Expertise umfasst Machine Learning und KI-Anwendungen, Analogdesign, Embedded Systems sowie regulatorische Compliance.
Sascha Köppel ist als Sales für Medizintechnik bei Cicor tätig. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Kunststoffspritzguss, Extrusion sowie der Entwicklung komplexer Produktbaugruppen und Maschinen für die Medizin-, Dental- und Industriebranche. Sein Know-How umfasst ein tiefes Verständnis technischer und medizinischer Systeme sowie ein breites Fähigkeitsspektrum zur Lösung interdisziplinärer Herausforderungen in verschiedenen Bereichen.
Andreea Matei ist Project Manager bei Cicor MedTec Bukarest und verantwortet Entwicklungsprozesse für Medizinprodukte mit Fokus auf Dokumentation und Nachverfolgbarkeit. Sie promovierte in Physik und verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in Laserbearbeitung und Hochleistungsmaterialien. Mit einem Hintergrund in Mikroelektronik und optischen Technologien hat sie sich in den letzten Jahren auf die Regulierung von Medizinprodukten (MDR, IVDR) spezialisiert und dazu ein postgraduales Zertifikat an der TU Dublin erworben. Ihre Laufbahn führte von der experimentellen Forschung zur strukturierten Entwicklung medizinischer Systeme, mit Schwerpunkt auf Prozesszuverlässigkeit und regulatorische Compliance.
Dan Negrea ist Director of Sales and Strategy bei Cicor und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der MedTech-Entwicklung und im Projektmanagement. Er besitzt umfangreiche und tiefgehende Expertise in EMS für Medizintechnologie und der Entwicklung von Hörgeräten. Darüber hinaus ist er sehr erfahren in regulatorischen Angelegenheiten, um sicherzustellen, dass Medizintechnikprodukte den entsprechenden Standards und Vorschriften entsprechen.
Gregor Schobert ist Business Development Manager bei Cicor und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im globalen Vertriebsmanagement und Projektmanagement. Mit fundierter Expertise in den Bereichen Business Development, Vertragsmanagement, Projektmanagement und NPI/Design-In Prozess ist er spezialisiert auf die Entwicklung innovativer Lösungen, insbesondere für die Medizintechnik- und Pharmaindustrie. Mit seinem fundierten technischen Know-how unterstützt Gregor Kunden dabei, komplexe Projekte effizient und erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Florian Stöcker ist Business Development Manager bei Cicor Deutschland und seit 2025 Teil der Gruppe. Mit einer Ausbildung zum Mechatroniker und einer Weiterbildung zum staatlich geprüften Mechatronik-Techniker verfügt er über nahezu zehn Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen der EMS-Branche. Zu seinen Aufgaben gehören die Akquise neuer Kunden, der Ausbau von Geschäftsbeziehungen und Marktsegmenten sowie die Abstimmung technischer, kaufmännischer und allgemeiner Themen mit Kunden und Interessenten.
Andreas Thomann verfügt über langjährige Erfahrung im Engineering und in der Produktentwicklung. Er war als Entwicklungsingenieur im Bereich Embedded Software sowie als Entwicklungsleiter tätig und verantwortet heute bei Cicor die gesamte Produktentwicklung. Andreas verfügt über besonderes Fachwissen in den Bereichen Medizintechnik, System Engineering, Requirements Management, Risikomanagement, Hardware- und Embedded-Software-Design und Testentwicklung. Andreas ist versiert in der Führung von Entwicklungsteams und der Gewährleistung höchster Standards in Innovation und Qualität.
Mit über 400 Ingenieuren weltweit und zertifizierten Produktionsstandorten in 13 Ländern unterstützt Cicor Kunden von der ersten Idee bis zur skalierbaren Serienfertigung.
Unser Know-how umfasst eine breite Palette an Anwendungen der Medizintechnik – darunter Hörgeräte, intelligente Systeme zur Medikamentenverabreichung, Implantate, Wearables und weitere komplexe Medizingeräte. Cicor ist nach ISO 13485, ISO 15378 und ISO 27001 zertifiziert und gewährleistet somit höchste Standards bei Qualität, Verpackung und Informationssicherheit.
Neben Engineering bietet Cicor umfassende Dienstleistungen: Design for Manufacturing (DFM), Rapid Prototyping, Zulassung und Konformitätsprüfung, Netzteile, Beschaffung und Reinraummontage. Wir vereinen Entwicklung und Fertigung unter einem Dach. Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet das: Smartere, kleinere und zuverlässigere Geräte gelangen schneller und mit weniger Risiken auf den Markt.
Lernen Sie unsere Engineering-Experten kennen
In unserer Medical-Engineering-Kampagne stellen wir fünf Engineering-Experten von Cicor in den Mittelpunkt. Gemeinsam decken sie das gesamte Spektrum der Entwicklung von Medizinprodukten ab – von Smart Wearables und miniaturisierter Elektronik bis hin zu Edge AI, System Engineering und Zulassung.