Automatisierte Prozessanlagen für Gyros Protein Technologies
Über Gyros Protein Technologies AB
Gyros Protein Technologies ist weltweit führend in der Bereitstellung von Tools für die Peptidsynthese und Bioanalyse. Das Unternehmen beschleunigt mit seinen Lösungen die Entdeckung, Entwicklung und Herstellung sicherer Biotherapeutika. Gyros Protein Technologies bietet Tools, die Forscher dabei unterstützen, die Leistung und Produktivität von Biomolekülen in der Arzneimittelforschung, der präklinischen und klinischen Entwicklung sowie in biotechnologischen Anwendungen zu verbessern. Gyros Protein Technologies suchte einen Partner, der automatisierte Prozessanlagen für zwei seiner Maschinen entwickeln konnte.
Automatisierter Produktionsprozess mit benutzerfreundlicher Mechanik
Der Herstellungsprozess für Gyrolab Bioaffy CDs von Gyros Protein Technologies umfasst mehrere Schritte. Cicor Nordic Engineering hat eine Maschine entwickelt, die zwei dieser Schritte automatisiert. Alle Daten aus dem Prozess werden protokolliert und auf dem Computer gespeichert, damit sie später bei Problemen im Produktionsprozess als Referenz und zur Fehlerbehebung herangezogen werden können.
Gyros hatte bereits klare Anforderungen und ein tiefgreifendes Verständnis davon, wie die Produktionsschritte ausgeführt werden müssen, um die korrekte Funktion seines Produkts zu gewährleisten. Bei Cicor Nodric Engineering haben wir die Zusammenarbeit mit einer Vorstudie begonnen, um die Aufgaben und den Zeitrahmen für die Umsetzung festzulegen. Unsere Aufgabe bestand darin, Teile des Produktionsprozesses von Gyros zu automatisieren, indem wir zwei Maschinen entwickelten, die sicher, zuverlässig und benutzerfreundlich sind.

„Unsere Zusammenarbeit mit Cicor Nordic Engineering war geprägt von Reaktionsschnelligkeit und Problemlösungskompetenz. Änderungen des Leistungsumfangs und alternative Lösungen wurden einvernehmlich beschlossen. Das Fachwissen war sowohl auf der Software- als auch auf der Hardware-Seite auf hohem Niveau. Zusammenfassend sind wir mit unserem gemeinsamen Projekt zufrieden.“
– Robin Lundberg, Production Manager, Gyros Protein Technologies
Heute verfügt die endgültige Software über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Einstellungen für alle relevanten Variablen, sodass die Mitarbeiter von Gyros problemlos neue Produkte hinzufügen oder alte Produkte, die angepasst werden müssen, verwalten können.
Bei Cicor Nordic Engineering haben wir die gesamte Mechanik, die elektrische Verkabelung und das Software-Design entwickelt und übernommen. Darüber hinaus waren wir für die Montage und den Transport der Maschinen verantwortlich.
Wir haben die Maschinen mit umfassenden Handbüchern für Anwender und Servicepersonal geliefert. Diese Handbücher sollen sie bei der Wartung der Maschinen in der Produktionsumgebung von Gyros unterstützen.
Der verantwortliche Projektleiter bei Cicor Nordic Engineering gibt Einblicke in das Projekt.
Das Projekt selbst war komplex. Hier erzählt Niclas mehr darüber, wie er die Zusammenarbeit und die Entwicklung der Maschine für Gyros Protein Technologies erlebt hat:
„Es war vom ersten Tag an ein spannendes und unterhaltsames Projekt. Persönlich hatte ich in meiner Rolle als Maschinenkonstrukteur viel Spielraum für Kreativität innerhalb der Vorgaben der Maschine. Es hat mir auch Spass gemacht, den Kunden in meiner Funktion als Projektleiter in das Projekt einzubeziehen, jede Woche den Projektfortschritt zu präsentieren und Ideen mit dem Team von Gyros auszutauschen. Das Ergebnis dieser guten Zusammenarbeit sind zwei wirklich grossartige Maschinen.“
- Niclas Rasmusson, Project Manager und Mechanical Designer bei Cicor Nordic Engineering
Produktkategorie
• Industrietechnik und industrielle Produktionsanlagen
Technische Bereiche
• Maschinenbau und Industriedesign, Software, Industrieelektronik, Automatisierung