Für die Digitalisierung unserer Produktionsprozesse sowie der Weiterentwicklung und Unterhalt betriebsintern entwickelter Lösungen für das Qualitätsdatenmanagement/Traceability und die Produktionsplanung suchen wir zur zusätzlichen Unterstützung eine/n
Full Stack Software Developer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Unterhalt von gruppenweit eingesetzten Anwendungen
- Definition der Anforderungen zusammen mit internen Kunden aus verschiedenen Produktionswerken
- Treiben der Digitalisierung von Produktions- und Entwicklungsprozessen
- Software-Entwicklung und Verifizierung der Server-Client Lösungen in Eigenverantwortung oder im Team
- Validierung der Software Lösungen für den Einsatz in der Produktion von medizinischen Komponenten und Geräten
- DevOps und Sicherstellung einer hohen Systemverfügbarkeit zentraler Systeme für die Produktion zusammen mit der IT
- Support und Unterstützung der produktiven Abteilungen
Ihre Voraussetzungen:
Diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe verlangt einen Software-Entwickler mit Allrounder-Eigenschaften. Sie haben eine Ausbildung als Informatikingenieur/-in FH/ETH oder Elektroingenieur/-in FH/ETH absolviert und verfügen über grosse Erfahrung in der Softwareentwicklung. Neben einem breiten Allgemeinwissen verfügen Sie über sehr gute Kenntnis von Produktionsprozessen, idealerweise in der Elektronikindustrie. Sie können die Anforderungen der Linienverantwortlichen in der Produktion verstehen und haben die konzeptionellen Fähigkeiten dafür geeignete Lösungen zu entwerfen und diese selbständig umzusetzen.
Technisch fühlen Sie sich in der .NET Welt zu Hause und sind auch ein Datenbank-Spezialist (vorzugsweise PostgreSQL). ERP Anbindung (SAP) und Schnittstellen zu vielen Drittanbieter-Tools sind für Sie eine Selbstverständlichkeit. In der Administration von Datenbanken und Tools in der Linux-Umgebung sind Sie ebenfalls sicher und können entsprechende Erfahrung ausweisen. Gute Kenntnis von Statistik ist von Vorteil. Die Software entwerfen Sie nach gängigen objektorientierten Designmethoden und verwenden auch entsprechende Design Patterns. Zukünftige Entwicklungen zielen auch in Richtung mobiler Anwendungsgeräte, womit Erfahrung im Bereich von Web-Technologien von grossem Vorteil wird. Weitere Voraussetzungen sind sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. In persönlicher Hinsicht sind sie äusserst selbständig, kontaktfreudig und ein Macher-Typ.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und selbständige Tätigkeit in einem engagierten, aufgeschlossenen Team. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an:
christof.bechtiger@ cicor.com
Christof Bechtiger
Swisstronics Contract Manufacturing AG
Gebenloostrasse 15
9552 Bronschhofen
Schweiz